Das Interesse der Walliser Gemeinden am Betrieb des Flughafens Sitten ist unterschiedlich ausgeprägt, weshalb wir uns im Interesse aller Gemeinden zu zwei Punkten äussern:
- Wir unterstützen die Gründung einer privatrechtlich gemischtwirtschaftlichen Aktiengesellschaft, die zu mindestens 51% im Besitz von öffentlichen Körperschaften ist. Die Aktienmehrheit muss in den Händen der öffentlichen Hand sein.
- Die Walliser Gemeinden sind bereit, sich solidarisch mit der Kantonshauptstadt Sitten und dem Kanton zu zeigen und sich finanziell am Betrieb des Flughafens Sitten zu beteiligen. Dies darf jedoch für die Gesamtheit der Walliser Gemeinden lediglich 10% der kantonalen Entschädigung betragen, und nicht wie vorgeschlagen 20%. Eine Beteiligung von 20% lehnen wir klar ab, da damit verschiedene Gemeinden zu stark belastet werden würden.